Heiß, oder nicht? Die Basaltemperatur und dein Zyklus

Der Eisprung heizt dir ein! Kurz nachdem dein Eierstock eine Eizelle freigesetzt hat, steigt deine Basaltemperatur (BBT) an. Du selbst merkst das nicht, weil der Anstieg minimal ist. Aber du kannst die Veränderung auf einem Basalthermometer oder auf Teena ganz einfach tracken.

 

Die Basaltemperatur, auch Aufwachtemperatur genannt, bezeichnet deine Körpertemperatur direkt nach dem Aufwachen, noch vor dem Aufstehen am Morgen. Sie wird auch als Ruhetemperatur bezeichnet, weil es die Temperatur ist, die dein Körper nach drei oder mehr Stunden Schlaf hat - noch bevor du auf dein Handy schaust, dich aufsetzt oder aufs Klo gehst. 

 

Bis zu deiner Periode bleibt deine Basaltemperatur erhöht und fällt dann wieder ab um die Periode einzuleiten. Die Basaltemperatur steht in direkter Verbindung mit dem Hormon Progesteron. Das befindet sich nach dem Eisprung im Körper. Wenn Progesteron vorhanden ist, steigt deine Temperatur; und wenn der Progesteronspiegel sinkt, fällt auch deine Temperatur wieder ab. Deine Periode folgt auf den Eisprung und beginnt für gewöhnlich 12-16 Tage danach. 

 

Mithilfe der Basaltemperatur kannst du feststellen, wann du einen Eisprung hattest. Sie kann dir auch dabei helfen, den Beginn deiner nächsten Periode zu bestimmen. Das Messen deiner Basaltemperatur morgens nach dem Aufwachen ist eine gute Methode, um deinen Zyklus kennenzulernen; und die genaueste Methode, um herauszufinden, wann du deine nächste Periode erwarten kannst.

 

 

 

Source

Grimes DA, Gallo MF, Halpern V, Nanda K, Schulz KF, Lopez LM (2004). "Family planning with methods based on fertility awareness | Cochrane". Cochrane Database of Systematic Reviews (4): CD004860. doi:10.1002/14651858.CD004860.pub2. PMC 8855505. PMID 15495128.