Hallo Hormone! Ein Überblick über die Hormone des Menstruationszyklus

Östrogen

Dieses Hormon, ist unter anderem, für den Beginn der Pubertät verantwortlich und steckt hinter dem Brustwachstum, dem Zervixschleim und anderen Veränderungen im Körper. Östrogen bewirkt auch die Entwicklung des Menstruationszyklus! Der Großteil des Östrogens wird in den Eibläschen (Follikel)  gebildet. Östrogen ist ein äußerst aktives, super organisiertes und vielbeschäftigtes Hormon mit einer langen To-do-Liste! Innerhalb des Menstruationszyklus ist Östrogen am aktivsten in der Follikelphase, bis zum Eisprung. Deshalb fühlst du dich in dieser Phase oft energiegeladen, extrovertiert und selbstbewusst. 

 

Progesteron

Dieses Hormon wird nach dem Eisprung gebildet. Nach der Freisetzung der Eizelle aus dem Eibläschen (Follikel)  wird der leere Follikel, der die Eizelle enthielt, zu einer kurzlebigen Drüse - dem Gelbkörper oder Corpus Luteum - die in der Lutealphase Progesteron freisetzt. Progesteron ist das „Periodenhormon“, denn das Abfallen des Progesterons am Ende der Lutealphase ist für den Körper das Signal, die Menstruation zu starten. Progesteron ist ein ruhiges und besonnenes Hormon, das in aller Stille dafür sorgt, den Körper entweder auf eine Schwangerschaft oder die nächste Periode vorzubereiten. Deshalb kann der hohe Progesteronspiegel während der Lutealphase dazu führen, dass du dich eher introvertiert, nachdenklich und empfindsam fühlst.

 

Testosteron

Dieses Hormon gehört zwar nicht zum Eliteteam, aber es ist dennoch wichtig für den Menstruationszyklus. Testosteron wird um die Zeit des Eisprungs herum aktiv. Testosteron ist ein lebhaftes Hormon, das voller Kreativität und romantischer Gefühle angerauscht kommt. Dieses Hormon regt dich vielleicht dazu an, zu malen, zu schreiben, neue Dance Moves zu lernen oder einfach nur von deinen Lieblingsstars zu träumen.

 

Follikelstimulierendes Hormon (FSH)

Bei diesem Hormon ist der Name Programm! FSH regt die Follikel im Eierstock dazu an, zu reifen und eine Eizelle für den Eisprung freizusetzen. Es wird von der Hypophyse (im Gehirn) ausgeschüttet und erledigt seine Arbeit in der ersten Phase des Menstruationszyklus, der Follikelphase. Das FSH steuert die Produktion des Östrogen, denn es teilt den Follikeln mit, wann es an der Zeit ist, dieses Hormon auszusenden, um mit der Pubertät und dem Menstruationszyklus loszulegen!

 

Luteinisierendes Hormon (LH)

LH Hauptfunktion ist die Ovulation auszuführen. Auch hier verrät uns der Name schon viel, denn das luteinisierende Hormon ist wichtig für die Bildung des Corpus Luteum ( Gelbkörper). Das Corpus Luteum ist eine  Drüse, die Progesteron während der Lutealphase produziert. In gewisser Weise ist LH der Coach von Progesteron, der das Hormon anregt und unterstützt, sein Bestes zu geben.