Warum bekommt man Krämpfe? Die Wissenschaft dahinter

Vielleicht bekommst du keine Krämpfe, denn obwohl Krämpfe üblich sind, hat sie nicht jede bei jeder Periode. Wenn du aber leichte Schmerzen hast, treten diese meist zu Beginn der Periode auf. Vermutlich spürst du die Krämpfe in der Bauchgegend oder im unteren Rücken. Krämpfe kommen meist in Schüben und fühlen sich wie ein dumpfer Schmerz oder eine Art Druckgefühl an. 

Obwohl Krämpfe normal sind und viele von uns sie während ihrer Periode haben, sollten die Schmerzen nicht so schlimm sein, dass du nicht zur Schule gehen oder mit deinen Freund*innen Spaß haben kannst. Die Schmerzen sollten sich außerdem mit mindestens einer der unten genannten Möglichkeiten behandeln lassen. Wenn du dir wegen der Stärke deiner Schmerzen Sorgen machst, sprich mit deine*r Ärzt*in oder eine*r Erwachsenen deines Vertrauens. 

 

Regelschmerzen werden durch Prostaglandine (eine Art Hormon) verursacht1. Wenn deine Periode einsetzt, werden sie von der Gebärmutterschleimhaut freigesetzt. Prostaglandine vermindern den Blutfluss in der Gebärmutter und sorgen dafür, dass sich die Muskeln der Gebärmutter zusammenziehen - das sind die Krämpfe, die du dann spürst2

Krämpfe sind also Kontraktionen der Gebärmutter: Das bedeutet, dass sich die Wände der Gebärmutter zusammenpressen, während die Schleimhaut abfällt und als Menstruationsblut aus der Vagina fließt. In der Gebärmutterschleimhaut befinden sich Prostaglandine, die dafür sorgen, dass sich die Blutgefäße verengen und so das Krampfgefühl bewirken.

 

Was verschlimmert Krämpfe?

  1. Junkfood und salzige Snacks regen deinen Körper dazu an, noch mehr krampfauslösende Prostaglandine zu produzieren3
  2. Zu wenig Schlaf: Als Teenager brauchst du viel Schlaf! Mach dir also bloß keine Sorgen, wenn du am Wochenende ausschläfst4
  3. Kuhmilch kann die krampfauslösenden Prostaglandine fördern. Auf Hafer- oder Mandelmilchprodukte umzusteigen, kann helfen5
  4. Stress: Die Zeit der Luthealphase (die Phase vor Beginn deiner Periode) zu entschleunigen, kann eine wirklich gute Idee sein.

 

Was hilft bei Krämpfen?

  1. Die Einnahme von Ibuprofen (nach Absprache mit deinem Arzt oder Apotheker) zur Vorbeugung schon bevor du Krämpfe bekommst6
  2. Die Wärme von einem Wärmekissen oder einer Wärmflasche auf deinem unteren Rücken oder deinem Bauch6
  3. Yoga-Dehnübungen zur sanften Lösung von Spannungen6
  4. Binden oder Periodenhöschen statt Tampons an Schmerztagen6
  5. Kein Stress, sondern Entspannung an den Tagen vor deiner Periode: Sei extra gut zu dir selbst und tritt ein bisschen kürzer bei deinen außerschulischen Aktivitäten6
  6. Lachs und Sardinen: Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren hilft deinem Körper, krampflösende Hormone zu produzieren6