Wie auch immer du zu deiner Periode stehst, Flecken können ein Problem sein. Jeder, der seine Periode bekommt, hat irgendwann in seinem Leben mit unerwarteten Periodenflecken zu tun gehabt. In der Regel handelt es sich dabei um fleckige Unterwäsche, Hosen, Handtücher oder Bettlaken.
Wenn du deine Periode bekommst und dies liest, eventuell weil du dir Sorgen um Flecken machst oder weil du deiner Familie noch nicht erzählt hast, dass du deine Periode hast, hoffen wir, dass du einen Weg findest, mit deinen Eltern, Erziehungsberechtigten oder Geschwistern darüber zu sprechen. Regelblutungen sind normal! Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung bekommt ihre Periode! Und sie ist eigentlich auch ziemlich cool, wenn du weißt, wie und warum sie auftreten!
Dennoch können Flecken lästig sein, auch wenn sie einfach nur zum Leben dazugehören.
Was tun bei Menstruationsflecken auf Unterwäsche oder Kleidung?
Das Wichtigste zuerst: Wenn du weißt, wann deine Periode kommt, kannst du Flecken auf deiner Kleidung am besten vermeiden. Wenn du weißt, wann deine Periode kommen wird, kannst du an diesem Tag eine Monatsbinde tragen, noch bevor du Blut siehst.
Es ist auch eine gute Idee, ein Menstruations-set für die Schule vorzubereiten, das Binden, Tampons, Feuchttücher und ein sauberes Paar Unterwäsche sowie einen Ziplock-Beutel enthält, in den du deine verschmutzte Unterwäsche für zu Hause packen kannst. Du kannst dieses Set vorbereiten und in deiner Schultasche oder deinem Schließfach aufbewahren, noch bevor du deine erste Periode bekommst.
Wenn du Flecken auf deiner Unterwäsche oder Hose hast, wirf sie nicht einfach in den Wäschekorb, denn dort können sie eine Weile liegen bleiben, was es schwieriger macht, den Fleck weg zu bekommen. Wasche die Unterwäsche oder den Bereich der Jeans, des Rocks oder des Kleides in einem Waschbecken unter sehr kaltem Wasser aus. In der Regel wirst du sehen, dass das Blut sehr gut zu entfernen ist. Sie können dann bei Bedarf Seife oder einen Fleckenentferner auf die Stelle auftragen, an der sich noch ein Fleck befindet, und ihn vorsichtig abreiben. Ebenfalls eignen sich Zitronensaft, Salz oder Backpulver ebenfalls gut, und Eltern haben diese Mittel oft im Haus. Du kannst auch eine alte Zahnbürste zum Einreiben verwenden.
Wenn die Unterwäsche oder Hose einige Tage lang in Ihrer Tasche oder in deinem Spind gelegen hat, sollten du sie über Nacht in einem Waschbecken mit sehr kaltem Wasser einweichen, bevor du den Fleck auf die gleiche Weise mit Seife oder einem Fleckenentferner behandeln.
Lege die Unterwäsche oder Kleidung danach ganz normal in den Wäschekorb oder in die Waschmaschine, damit sie frisch und sauber wieder getragen werden kann.
Was tun bei Periodenflecken auf Laken oder Bettbezug?
Das Verfahren zur Entfernung von Periodenflecken auf Laken ist dasselbe, aber du behandelst die Laken punktuell, bevor du sie in den Wäschekorb oder die Waschmaschine legst. Suche die fleckige Stelle und halten Sie sie unter kaltem Wasser oder tupfe sie mit einem in kaltem Wasser getränkten Tuch ab. Verwende bei Bedarf Salz, eine halbe Zitrone oder eine Backpulverpaste auf der Stelle, obwohl dies nicht nötig sein sollte, wenn der Fleck erst in der Nacht entstanden ist. Du kannst den Fleck auch mit einem Eiswürfel einreiben, wenn dies einfacher zu handhaben ist. Wenn der Fleck auf die Matratzenauflage durchgedrungen ist, reibe sie mit einem in kaltem Wasser getränkten Waschlappen vorsichtig ab und verwende bei Bedarf einen Fleckenentferner. Lasse es an der Luft trocknen, bevor du das Bett neu beziehst.