Anzeichen für deine erste Periode & den Beginn der Pubertät

Zervixschleim oder vaginaler Ausfluss sind ein gutes Anzeichen dafür, dass deine Periode bald einsetzen wird

Die Periode ist nicht das erste Anzeichen der Pubertät.

Tatsächlich wirst du in den Monaten und Jahren vor deiner ersten Periode viele verschiedene körperliche Veränderungen wahrnehmen, wie Brustentwicklung und einen Wachstumsschub. 

Wenn du aber wissen möchtest, ob deine erste Periode höchstwahrscheinlich in den nächsten Wochen eintreten wird, da kann dir dein Körper ein physisches Zeichen geben, das du bemerken, überwachen und verfolgen kannst. Du wirst in den Monaten vor deiner Periode einen vaginalen Ausfluss verspüren, der aber ungefähr zwei Wochen vor dem Einsetzen deiner ersten Periode auf eine bestimmte Weise aussehen und sich anfühlen wird.

 

Was ist Scheidenausfluss und ist er gesund?

Scheidenausfluss ist etwas, das du möglicherweise bemerkst, wenn du dich nach dem Toilettengang abwischst, oder das du möglicherweise in deiner Unterwäsche siehst. Der vaginale Ausfluss, der ein Zeichen dafür ist, dass deine erste oder nächste Periode in etwa zwei Wochen eintrifft, ist weißlich, trüb oder durchsichtig. 

Dieser Ausfluss wird auch Zervixflüssigkeit oder Zervixschleim genannt. Dein Gebärmutterhals (der ringförmige Ring zwischen Deiner Gebärmutteröffnung und Vagina) hat Drüsen, die Zervixflüssigkeit produzieren.

Zervixflüssigkeit schützt die Gebärmutter vor äußeren Bakterien. Es spielt auch eine wichtige Rolle dabei, den Spermien zu helfen, zur Empfängnis zur Eizelle zu gelangen. Wenn wir eine Familie planen, können wir anhand unserer Zervixflüssigkeit erkennen, wann wir schwanger werden können. 

Wenn du andere Arten von Flüssigkeit aus deiner Vagina bemerkst, die gelb oder grün ist oder wie Hüttenkäse aussieht, insbesondere wenn du auch Juckreiz oder Brennen verspürst, kann dies ein Anzeichen einer Infektion sein. Wenn du dir Sorgen machst, sprich darüber mit deinem Arzt oder einem Erwachsenen deines Vertrauens. 

 

Vaginaler Ausfluss vor deiner ersten Periode und vor deiner nächsten Periode

Vor deiner ersten Periode wirst du Zervixflüssigkeit in deiner Unterwäsche oder beim Abwischen nach dem Toilettengang bemerken. Es kann sich nass, klebrig oder wie Paste anfühlen – diese Aussehens- und Gefühlsveränderungen hängen davon ab, wo du dich in deinem Menstruationszyklus befindest. 

Du wirst normalerweise am meisten Zervixflüssigkeit um den Eisprung herum sehen. Dein erster Eisprung findet vor deiner ersten Menstruation statt, und dann bemerkst du möglicherweise viel Zervixflüssigkeit.
Der erste Eisprung findet normalerweise etwa zwei Wochen vor deiner ersten Periode statt. Sobald du also anfängst, viel Zervixflüssigkeit in deiner Unterwäsche zu sehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass deine Periode gleich um die Ecke ist.
Wenn du Zervixflüssigkeit bemerkst, ist es an der Zeit, dich auf deine Periode vorzubereiten, z. B. Pflegeprodukte für die Periode zu kaufen wie Binden oder Periodenhöschen, ein Periodenset für die Schule zusammenzustellen und deine Eltern zu informieren, damit sie dich unterstützen können. 

 

Beobachte deine Zervixflüssigkeit, um mehr über deinen Menstruationszyklus zu erfahren

Sobald du anfängst, deine Periode regelmäßig zu bekommen, wirst du in der Mitte von jedem Menstruationszyklus herum Zervixflüssigkeit bemerken. Du kannst es nachverfolgen und notieren, damit es dir hilft festzustellen, wo du dich in deinem Zyklus befindest, und die Tage bis zu deiner nächsten Periode herunterzuzählen. 

Du kannst deine Zervixflüssigkeit mit der Teena-App verfolgen.

Während der Pubertät ist es nicht ungewöhnlich, Zervixflüssigkeit auch zu anderen Zeiten ohne Eisprung zu sehen und zu fühlen, wie z.B. nach oder kurz vor deiner Periode. Wenn dein Fortpflanzungssystem reift und deine Hormone sich ausgleichen, kann viel Zervixflüssigkeit auftreten. Die Konsistenz ändert sich – mal wässriger, mal dicker, mal klebriger, mal dehnbarer. Du kannst es in deiner Unterwäsche fühlen oder (mit sauberen, gewaschenen Fingern) in deiner Vulva und Vagina. Mache dir keine Sorgen, wenn es mal viel oder nicht viel ist, da sich dies je nachdem was du isst oder trinkst, nach Einnahme von Allergiemedikamenten und aufgrund anderer Dinge ändern kann. 

 

Was Du über vaginalen Ausfluss wissen musst

Solange der Ausfluss weißlich, klar oder trüb ist und wie Paste, Lotion oder Eiweiß aussieht, kannst du dir sicher sein, dass es sich um Zervixflüssigkeit handelt. Bei jeder anderen Farbflüssigkeit oder Flüssigkeit, die mit Juckreiz oder Unwohlsein einhergeht, informiere unbedingt deinen Arzt oder einen vertrauenswürdigen Erwachsenen. 

Zervixflüssigkeit tritt selten aus oder zeigt sich auf deiner Kleidung. Die Konsistenz ist nicht die Gleiche wie bei Urin, sondern viel dickflüssiger. Wenn du dich jedoch wohler fühlst, kannst du an den Tagen, an denen du am meisten zervikale Flüssigkeit bemerkst, eine Einlage tragen.