Der Einfluss von Menstruationszyklus und Pubertätshormonen auf deine Pickel
Wir möchten betonen, dass das Selbstbewusstsein deiner Haut an erster Stelle steht! Fast jeder Teenager in der Pubertät bekommt Akne - tatsächlich sind es 85%. Das bedeutet, dass von deinen sechs besten Freunden oder Freundinnen mindestens fünf ebenfalls mit Akne zu kämpfen haben oder es noch bekommen werden - entweder jetzt oder später. Es ist wichtig zu verstehen, dass Akne normal ist und nichts, wofür man sich schämen oder was man verbergen sollte. Sie ist ein Teil des natürlichen Wachstumsprozesses und kann genauso unbedenklich sein wie Sommersprossen oder Muttermale. Akne kommt und geht, aber dein Selbstbewusstsein sollte immer bleiben.
5 Tipps, damit du dich in deiner Haut wohl fühlst
Warum haben so viele Teenager mit Akne zu kämpfen?
Während der Pubertät arbeiten deine Eierstöcke zusammen mit deinem Gehirn und produzieren eine Vielzahl von Hormonen. Eines dieser Hormone ist Testosteron - ein Hormon, von dem viele glauben, dass es nur bei Männern produziert wird. In Wirklichkeit produzieren auch Frauen während der Pubertät Testosteron. Es ist jedoch genau dieses Hormon, das der Hauptgrund für die Entwicklung von hormoneller Akne in der Pubertät ist. Trotzdem sollten wir Testosteron nicht verteufeln - es kann auch positive Wirkungen haben, wie beispielsweise kreative, motivierende und energiegeladene Auswirkungen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, dass du wächst und starke Knochen und Muskeln entwickelst. Es verändert jedoch auch deine Haut, so dass du anfälliger für Pickel wirst.
Mein Zyklus und Akne, wie hängt das zusammen?
Während der Pubertät durchläuft dein Körper einige Veränderungen, bevor du deine erste Periode (Menarche) bekommst. Es kann sein, dass du bereits vor deiner ersten Periode Akne bekommen hast, da dein Körper mehr und mehr Hormone produziert, um sich auf den Beginn des Menstruationszyklus vorzubereiten. Sobald du jedoch deine Periode bekommst, wirst du feststellen, dass deine Akne kommt und geht, je nachdem, in welcher Phase deines Zyklus du dich befindest. Jeder Menstruationszyklus besteht aus zwei Phasen - der Follikelphase und der Lutealphase - sowie zwei Ereignissen - der Periode und dem Eisprung.
Während der Follikelphase - der Phase zwischen der Menstruation und dem Eisprung - produziert dein Körper mehr Testosteron. Um den Eisprung herum produziert dein Körper am meisten Testosteron. Kurz vor deiner Periode produziert dein Körper erneut eine Menge Testosteron. Obwohl jeder Menstruationszyklus unterschiedlich ist, gibt es oft ein Muster von zwei Testosteronspitzen pro Zyklus. Es mag sich so anfühlen, als ob deine Akne immer präsent ist, aber im Laufe der Zeit wirst du feststellen, dass sie kommt und geht.
Woher kommt die hormonelle Akne?
Eine erbliche Veranlagung kann ein Faktor sein, der zu hormoneller Akne bei Teenagern führt. Wenn deine älteren Geschwister oder Eltern als Teenager Akne hatten, ist es wahrscheinlicher, dass auch du damit zu kämpfen hast. Es kann sehr hilfreich sein, mit Familienmitgliedern über ihre Erfahrungen mit Akne während der Pubertät zu sprechen und sich darüber auszutauschen.
Stress kann ebenfalls dazu führen, dass du Akne bekommst. Wenn du gestresst bist, produziert dein Körper das Hormon Cortisol, das ähnlich wie Testosteron auf deine Haut wirkt. Deshalb ist es wichtig, Selbstfürsorge zu praktizieren und Strategien zu haben, um mit deinem Stress umzugehen. Indem du Dinge tust, die dir Freude bereiten und dich beruhigen, kannst du vorbeugend gegen Akne wirken. Ein Spaziergang in der Natur, dein Lieblingssport oder das Lesen eines Buches können dazu beitragen, dass du dich entspannter und ausgeglichener fühlst.
Was bewirkt Testosteron also genau in deiner Haut während der Pubertät?
Es sorgt dafür, dass deine Haut mehr Talg produziert - ein ölartiges Produkt, das die Haut schmiert und schützt. Eine erhöhte Talgproduktion führt jedoch auch dazu, dass sich die Poren schneller verstopfen und deine Haut insgesamt fettiger wird. Während der Pubertät verdickt sich auch deine Haut, was bedeutet, dass überschüssiger Talg leichter in den Poren stecken bleibt und Verstopfungen verursacht. Dies kann im Gesicht, auf der Brust und dem Rücken auftreten. Eine Kombination aus Talg und abgestorbenen Hautzellen, die durch Veränderungen in der Hautstruktur entstehen, führt zu verschiedenen Arten von Pickeln - Mitessern und Zysten.
Hormonell bedingte Akne, die mit Testosteron zusammenhängt, tritt in der Regel in der sogenannten "T-Zone" auf - im Bereich der Stirn und Nase, kann aber auch am Kinn auftreten.
Wie man Akne im Teenageralter in den Griff bekommt und behandelt
Hier sind einige Tipps für den Umgang mit Akne im Teenageralter:
-
Wir möchten betonen, dass wir eine positive Einstellung zur Haut haben! Akne ist ein normaler und unvermeidlicher Teil des Lebens vieler Menschen und kein Grund, sich dafür zu schämen. Auch wenn es schwer sein kann, damit umzugehen, verstehen wir, dass du vielleicht versuchen möchtest, deine Akne zumindest zu reduzieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Akne zu behandeln und zu verhindern - von der Anwendung topischer Medikamente bis hin zu Veränderungen der Ernährung und der Hautpflege. Es kann jedoch einige Zeit dauern, bis du die richtige Methode findest, die für dich am besten geeignet ist. Wir ermutigen dich, dich um deine Haut zu kümmern und geduldig zu sein, da es keine schnelle Lösung gibt. In der Zwischenzeit erinnere dich daran, dass du wunderschön bist, unabhängig davon, ob du gerade Pickel hast oder nicht!
-
Wenn du Teena nutzt, um deinen Menstruationszyklus zu verfolgen, kannst du den Zeitpunkt des Eisprungs und der Menstruation genau bestimmen. Wie wir bereits erklärt haben, sind dies die beiden Ereignisse im Zyklus, bei denen dein Körper vermehrt Testosteron produziert und du daher am ehesten hormonelle Pickel bekommen kannst. Indem du das Auftreten von Akne in deiner Teena-App protokollierst, kannst du ein Muster erkennen und dich dadurch kontrollierter und selbstbewusster fühlen. Wenn wir wissen, was und wann wir etwas zu erwarten haben, können wir uns besser vorbereiten. Du kannst auch planen, bestimmte Aknebehandlungen zu bestimmten Zeitpunkten in deinem Menstruationszyklus durchzuführen, um deine Haut bestmöglich zu unterstützen.
-
Es ist wichtig, eine regelmäßige Reinigungsroutine für dein Gesicht zu entwickeln, indem du es morgens und abends vor dem Schlafengehen wäschst. Denke daran, dein Gesicht auch nach dem Sport oder wenn du geschwitzt hast, zu waschen. Du solltest ein Reinigungsmittel mit Benzoylperoxid und/oder Salicylsäure verwenden, um die Haut gründlich zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen (sofern du keine Allergie gegen diese Stoffe hast; frage einen Erwachsenen deines Vertrauens oder deinen Arzt, wenn du unsicher bist). Nach der Reinigung ist es eine gute Idee, die Haut mit einer nicht Poren verstopfenden Feuchtigkeitscreme oder einem Gesichtsöl zu befeuchten. Es mag seltsam erscheinen, einem fettigen Gesicht Öl hinzuzufügen, aber es kann tatsächlich helfen, der Haut Feuchtigkeit zuzuführen und das Entstehen von Pickeln zu verhindern.
-
Sei dir bewusst, dass viele Kosmetikprodukte aus Drogeriemärkten dazu neigen, die Poren zu verstopfen. Wenn du dich täglich schminkst, solltest du auf Produkte zurückgreifen, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Weniger ist mehr - ein Hauch von natürlicher Concealer ist für die Haut besser als eine schwere Grundierung für das ganze Gesicht. Es kann sogar Spaß machen, nach Produkten zu suchen, die möglicherweise nicht die gleichen sind wie die, die deine Freunde verwenden, aber deine Haut vor Akne schützen und dennoch genauso gut aussehen wie du. Wenn du nicht jeden Tag Make-up tragen musst, ist es eine gute Idee, deiner Haut immer wieder eine Pause zu gönnen.
-
Self-Care und Stressbewältigung sind der Schlüssel, um mit deinen Pubertätshormonen insgesamt und insbesondere mit der hormonellen Akne im Zusammenhang mit Cortisol (dem Stresshormon) und Testosteron umzugehen. Obwohl Stress manchmal unvermeidlich ist, zum Beispiel wenn du eine Prüfung schreibst oder viele Hausaufgaben hast, solltest du versuchen, den Stress im Alltag mit Aktivitäten zu reduzieren, die dir Freude bereiten und dich beruhigen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die meisten Teenager-Akne mit zunehmendem Alter abnimmt. Es handelt sich um eine vorübergehende Situation, die oft durch Hormone verursacht wird. Diese Hormone tun jedoch auch erstaunliche Dinge für deinen Körper, wie zum Beispiel das Wachstum, die Erweiterung des Gehirns und die Stärkung von Kreativität und Stärke.
Quellen:
https://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/acne/what-is-acne
https://www.aad.org/public/diseases/acne/skin-care/tips#causes
Bui HN, Sluss PM, Blincko S, Knol DL, Blankenstein MA, Heijboer AC. Dynamics of serum testosterone during the menstrual cycle evaluated by daily measurements with an ID-LC-MS/MS method and a 2nd generation automated immunoassay. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23127814/
"Epidemiology of acne vulgaris": https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17515510/
"The prevalence and risk factors of adolescent acne among schoolchildren in Serbia": https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7021896/
"Acne vulgaris: prevalence and clinical forms in adolescents from São Paulo, Brazil": https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4065280/
"Psychological impact of acne vulgaris: evaluating the evidence": https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2923944/
"A cross-sectional study of acne among adolescents in the Cape Coast Metropolis, Ghana": https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5593159/